Hier werde ich eine Liste der Airshows führen die ich 2006
besucht habe oder es plane. Da sind zum einen die Open Dagen
vom 16-17.06.2006 in Leeuwarden (Holland)
Und zum anderen der Tag der offenen Tür 2006
am 27. August 2006 in Nordholz.
Auch bei der Air
Bremerhaven 2006 war ich.
Open Dagen 2006 Leeuwarden
Hier der Versuch eines kleinen Berichts.
Die Links öffnen sich immer in neuen Fenstern
Die komplette Galerie hat 98 Bilder und ihr findet sie hier:
http://etmn-nordholz.freewebspace4all.de/Leeuwarden/
Wie eigentlich jedes, Jahr war wieder alles in Holland perfekt organisiert. So
macht es wirklich Spaß zu einer Flugshow zu gehen. Leider hatte ich, wie auch
schon in den vergangenen Jahren, nicht so großes Glück mit dem Wetter. Am
Freitag (an dem ich dort war) war das schlechtere Wetter. Fast den ganzen Tag
bewölkt und eine geschlossene Wolkendecke. Na ja was soll's. Die ersten 2 Punkte
des Programms am Freitag habe ich leider verpasst und kann daher auch keine
Bilder davon anbieten. Das erste was ich gesehen habe war die
CH-47 Chinook Bambi Bucket Demonstration! Das ist zwar nicht so
spektakulär wie die diversen Kunstflug-Staffeln aber mir hat es trotzdem
gefallen. Als nächstes starteten die 2 Alpha Jet der
Asas
de Portugal. Das Programm war recht abwechslungsreich und die Lackierung
der beiden Maschinen finde ich bemerkenswert. Darauf folgte die Vorstellung der
Midnight Hawks aus Finnland. Zwar keine besondere Lackierung, da es sich
um normale Einsatzmaschinen handelt aber trotzdem was besonderes. Aber weiter im
Ablauf. Es startete nun eine Spanische EF-18A Hornet zu einem Solo
Display. Dieses hat mir sehr gefallen. Besonders der Vorbeiflug knapp unter
Schallgeschwindigkeit war klasse. Wie schon im Jahr 2005, waren in
Leeuwarden auch wieder die
Royal Jordanian Falcons mit ihren Extra 300 mit von der Partie. Für mich
persönlich sind sie jedenfalls eines der Highlights gewesen. Schon unglaublich
mit welcher Präzision da geflogen wird. Als nächstes folgte eine Demonstration
der Fähigkeiten des neuesten C-130 Models. Dabei handelte es sich um eine
C-130J. Auf der Startbahn machte sich nun die
Solo-Display F-16AM aus Belgien bereit. Auch ein schönes Display aber
nicht ganz so spektakulär wie das der Gastgeber. Nun kam ein ganz besonderes
Highlight. Die
Blue Angels und die Red Arrows bildeten zusammen eine Formation.
Ich denke das es diesen Anblick nicht so häufig gibt und wer weiß schon wann die
BA mal wieder in Europa fliegen. Im Anschluss flogen die
Red
Arrows gleich ihr eigentliches Programm. Da aber so eine Flugshow in den
Niederlanden keine wirkliche Pause hat ging es gleich weiter. Wieder eine
Formation aber was für eine.
Christian Moullec flog in einem Ultraleicht und wurde von Gänsen
begleitet. Wenn das keine besondere Formation ist. Nicht alles was gut ist muss
auch Krach machen. Nun war erst eine
PC-7
der Holländer zu bestaunen und es folgten darauf eine
Bell
412SP sowie die Niederländische
Solo
Demo F-16. Einfach eine klasse Show mit Flares und einer toll
anzusehenden Maschine. Und weiter ging es mit der
Patrouille Swiss im Programm. Auch toll anzusehen.
Die
Mi-24V war schon aufgrund der Größe beeindruckend. Und für diese Größe
erstaunlich agil. Nun wurde ein Flugzeug auf die Bahn geschickt welches an
diesem Tag meiner Meinung nach den Titel "Lautestes Flugzeug" locker und mit
Abstand gewonnen hat. Dabei handelte es sich um eine
F-15E Strike Eagle. Im Anschluss an die F-15 konnte man die Fertig- und
Fähigkeiten der
Patrouille de France bewundern. Als nächstes folgte der "obligatorische"
Heritage Flight. Diesmal gebildet von F-16, Spitfire und B-25. Den
Abschluss und für viele wohl das Highlight bildete die Vorführung der
Blue
Angels.
Infos rund um den Flugtag in Nordholz findet man auf dieser
Seite
Hier die ersten Bilder vom Fly In und vom Spottersday
Alternativ
Link
Es werden circa 50 Flugzeuge erwartet. Darunter sind auch ein paar Highlights wie zum Beispiel verschiedene P-3 Orions (Norwegen, Kanada) oder F-15 E Strike Eagle. Auch Atlantic 2 und A-310 der Luftwaffe werden anwesend sein. Vermutlich wird sich das endgültige Programm in den nächsten Tagen noch verändern. Ab Freitag Abend werden hier auch Fotos von der Ankunft der Besucher zu sehen sein.